Artikeldatenbank

In der AB-Artikeldatenbank finden Sie sämtliche Artikel seit dem 1. Jahrgang 1948. Suchen Sie einen Artikel, indem Sie eine Rubrik und/oder eine Ausgabe auswählen.
Um die Suche einzuschränken, können Sie optional einen Suchtext eingeben (Volltextsuche).

Das AB lieber zum Durchblättern? Zum E-Paper.


News Bild 26791
AB
Bäderbau
04/1950
Wenn die Frage von Unterwasser-Anstrichen diskutiert wird, dann mag ein Außenstehender vielleicht denken, daß dies kein besonderes Problem sei, sondern daß es sich eben darum handle, eine gute Farbe, die sich nachgewiesenermaßen für diesen Zweck eignet, zwei oder dreimal aufzustreichen und dann müßte alles in Ordnung sein.
News Bild 26793
AB
Gesundheit und Wellness
04/1950
Der Wurmbefall der Hamburger Bevölkerung lag zu Vorkriegszeiten unter dem Durchschnitt und stieg auch in den letzten Jahren bei weitem nicht auf jene Höhe an, die in anderen Gegenden Deutschlands beobachtet wurde.
News Bild 26795
AB
Bäderbetrieb
04/1950
Zehn Gebote für die Wasserreinigung in offenen Sommer-Schwimmbädern.
News Bild 26797
AB
Sammelbecken
04/1950
Die Diskussion über die zweckmäßigste Wassertemperatur in Schwimmhallen veranlaßt mich, aus den gewonnenen Erfahrungen einiger Jahrzehnte einen kleinen Beitrag zu diesem interessanten Thema beizusteuern.
News Bild 26799
AB
Sammelbecken
04/1950
News Bild 26801
AB
Rubriken
04/1950
News Bild 26803
AB
Rubriken
04/1950
News Bild 26805
AB
Rubriken
04/1950
News Bild 26807
AB
Rubriken
04/1950
News Bild 26809
AB
Stellenmarkt AB-Archiv
04/1950
News Bild 26811
AB
Editorial
03/1950
Die Diskussion über die Frage nach der zweckmäßigsten Wassertemperatur in Hallenbädern ist im Grunde schon seit Jahren fällig. Herrn Hülser gebührt das Verdienst, sie durch seinen Aufsatz in 'Der Schwimmer'- in ein entscheidendes Stadium und vor die Öffentlichkeit gebracht zu haben. Da viele unserer Hallenbäder noch immer kühl sind, insbesondere für die große Masse der Badenden, kann die allgemeine Forderung nach Erhöhung der Wasser- und Lufttemperatur nur unterstrichen werden.
News Bild 26813
AB
Bäderbetrieb
03/1950
Sobald es die Witterung zuläßt und Nachtfröste nicht mehr zu erwarten sind, wird es Zeit, die notwendigen Vorbereitungen für die Inbetriebnahme der Badeanlagen und Erholungsstätten im Freien zu treffen.
News Bild 26815
AB
Bädertechnik
03/1950
Über dieses Thema ist im 'Archiv des Badewesens ' schon öfters berichtet worden, und doch ist es angebracht, daß Badefachmänner und Betriebsleiter ihre Erfahrungen von Zeit zu Zeit der Fachwelt bekanntgeben. Im Nachstehenden soll über diese in einem Hallenbad gemachten Erfahrungen berichtet werden.
News Bild 26817
AB
Bäderbau
03/1950
Der Technische Ausschuß des Vereins Deutscher Badefachmänner e. V. befaßt sich mit der Ausarbeitung von Richtlinien für den Bau von Hallen- und Sommerbädern. Sie sollen den Planungsstellen Hinweise für die Vorarbeiten geben.
News Bild 26819
AB
Firmen und Produktinfos
03/1950
Für die Verkleidung von Schwimmbecken in Hallenbädern käme ggf. nur 'Opakglas' in Frage. Damit wird ein Material bezeichnet, das früher unter dem Namen Vitropak bekannt war- und heute etwa dem durch die 'Detag' in Fürth, Bayern, hergestellten 'Detopak' entspricht.
News Bild 26821
AB
Rubriken
03/1950
News Bild 26823
AB
Rubriken
03/1950
News Bild 26825
AB
Stellenmarkt AB-Archiv
03/1950