Personal

Qualifizierte Mitarbeitende für vielfältige Aufgaben

Die wichtigste Säule der Betriebsorganisation ist das Personal. Badbetreiber/-innen müssen für die vielfältigen Aufgaben in einem Schwimmbad, z. B. die Betriebsaufsicht, die Beaufsichtigung des Badebetriebes oder die Wasseraufsicht geeignete Mitarbeitende einsetzen.

Die Organisation des Personaleinsatzes ist ein entscheidendes Thema für einen sicheren Badebetrieb. Gleichzeitig sind die Mitarbeitenden aber auch ein erheblicher Kostenfaktor in öffentlichen Schwimmbädern. Der Personaleinsatz muss also effizient erfolgen.

Der Fachkräftemangel, die Qualifikation des Personals und die Wirtschaftlichkeit sind wichtige Fragen, die im Arbeitskreis Personal diskutiert werden. Im Arbeitskreis Aus- und Fortbildung wird zudem jährlich das breit gefächerte Fortbildungsangebot aus Tagesveranstaltungen, mehrtägigen Seminaren und Inhouse-Schulungen der DGfdB festgelegt.

Termine

Mitarbeit im Arbeitskreis?

Aktuelles

Bäderbetrieb
01.10.2023

Best Practices, Teil 3: Internationales Recruiting

Im dritten Teil unserer „Best Practices“-Serie aus dem Arbeitskreis Personal geht es um die Rekrutierung ausländischer Talente.

Bäderbetrieb
01.09.2023

Best Practices, Teil 2: Stellenanzeigen – kreative Eyecatcher

Im zweiten Teil unserer „Best Practices“-Serie aus dem Arbeitskreis Personal geht es um die Optimierung von Stellenanzeigen – sowohl für festangestelltes Personal verschiedener Ebenden als auch für Saisonkräfte.

Bäderbetrieb
01.09.2023

Frauen sprechen anders – Männer auch!

Wie können sich Frauen in Führungspositionen durchsetzen? Die erfahrene Kommunikationstrainerin und DGfdB-Dozentin Christiane Bischof erläutert fünf Erfolgsfaktoren, auf die es ankommt, wenn sich Frauen an der Spitze behaupten wollen.