
Technische Gebäudeausstattung (TGA)
Schwimmbadtechnik für eine gute Atmosphäre
Unter dem Thema TGA werden die Lüftung, die Trink- und Trinkwarmwasserversorgung, die sanitären Anlagen, die Heizungsanlagen, Blockheizkraftwerke sowie Einrichtungen zur Energieerzeugung, wie Photovoltaik- bzw. Solarabsorberanlagen, Wärmepumpen oder Windkraftanlagen verstanden.
Die Technische Gebäudeausstattung umfasst alle technischen Geräte des Schwimmbades, wegen ihrer Komplexität werden die Wasseraufbereitung und die Elektrotechnik jedoch gesondert behandelt.
Die Hallenbadluft wird entfeuchtet, wichtiger ist jedoch, dass die Lüftunganlagen auch die Schadstoffe aus der Schwimmhalle entfernen. Wegen ihrer großen Bedeutung für eine gute Luft in Bädern und für die Energieeffizienz Hallenbädern sind die Lüftungsanlagen ein wichtiger Arbeitsschwerpunkt der DGfdB im Bereich der TGA. Aber auch die alternativen Möglckeiten zur Energeierzeugung gehören dazu, wie Photovoltaik- bzw. Solarabsorberanlagen, Wärmepumpen oder Windkraftanlagen. Dehalb werden hier deren technische Voraussetzungen behandelt.
Das Thema „Technische Gebäudeausstattung“ wird durch den Arbeitskreis TGA Schwimmbäder bearbeitet, es gibt aber auch schnittstellen zum Arbeitskreis "Energie & Ressourcen und zum Arbeitskreis "Elektrotechnik".