Presse

Liebe Medien-Vertreter:innen,

Sie haben eine bestimmte Frage? Schauen Sie sich zunächst in unserem FAQ-Bereich um, in dem wir Antworten auf aktuell häufig gestellte Fragen geben. Die gewünschte Information ist nicht dabei? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Pressematerial wie Fotos und Logos sowie Artikel aus dem AB Archiv des Badewesens stellen wir Ihnen auf Anfrage gern zur Verfügung.

Und vergessen Sie nicht, sich in unseren Presseverteiler einzutragen, damit Sie keine News der DGfdB verpassen!

Ihre Ansprechpartnerin

Ann-Christin von Kieter DGfdB
Ann-Christin von Kieter
Chefredakteurin AB Archiv des Badewesens, Online- und Social-Media-Redakteurin, PressesprecherinTel: 0201 87969-12a.vonkieter(at)dgfdb.de

Die wichtigsten Fragen schnell beantwortet

Presseverteiler

Tragen Sie sich gleich in unseren Verteiler ein, um die Pressemitteilungen der DGfdB zu erhalten.



Aktuelle Presseinformationen

News Bild 32192
Presse
22.11.2022

Bäder krisenfest machen: Energie- und Fachkräftekrise bedroht Kommunen

Angesichts der aktuellen, parallel verlaufenden krisenhaften Entwicklungen operieren derzeit fast alle Kommunen und kommunalen Betriebe in Deutschland im Krisenmodus. Nach den Herausforderungen durch die Pandemie belasten die aktuelle Energie- und die Fachkräftekrise die Kommunen bedrohlich und lassen den Verantwortlichen kaum Zeit zum Luftholen.

Presse
08.04.2022

Schwimmbäder in der Energiekrise: Lockdown vermeiden

Der Überfall Russlands auf die Ukraine und die damit verbundenen bereits vollzogenen bzw. geplanten politischen Maßnahmen werden auch auf die deutschen Schwimmbäder erhebliche Auswirkung haben. Die DGfdB nennt Maßnahmen zur Energieeinsparung, um einen erneuten Lockdown zu verhindern.

Presse
01.04.2022

„Public Value Award für das öffentliche Bad 2022“ ausgelobt

Die 7. Runde des Public Value Awards für das öffentliche Bad 2022 der DGfdB ist gestartet. Bis zum 31. Mai haben Badbetreiber:innen die Gelegenheit, sich mit ihren Bädern zu bewerben.

Presse
30.11.2021

DGfdB für Öffnung der Bäder – zumindest zur Erfüllung von Pflichtaufgaben

Die DGfdB spricht sich dafür aus, dass Bäder mindestens für die Erfüllung der Pflichtaufgaben (Schulschwimmen, Vereinssport und Schwimmkurse) geöffnet bleiben, um eine kontinuierliche Ausbildung zu gewährleisten.