Artikeldatenbank

In der AB-Artikeldatenbank finden Sie sämtliche Artikel seit dem 1. Jahrgang 1948. Suchen Sie einen Artikel, indem Sie eine Rubrik und/oder eine Ausgabe auswählen.
Um die Suche einzuschränken, können Sie optional einen Suchtext eingeben (Volltextsuche).

Das AB lieber zum Durchblättern? Zum E-Paper.


News Bild 25641
AB
Gesundheit und Wellness
08/1955
Die vorliegende Festschrift würdigt in verschiedenen Arbeiten das große Verdienst Prof. Stiegeles vorwiegend um die Entwicklung der homöopathischen Lehre und Forschung.
News Bild 25643
AB
Bädertechnik
08/1955
News Bild 25647
AB
Bädertechnik
08/1955
Seit über 40 Jahren ist die Entkeimung des Wassers fast ausschließlich mit Chlor durchgeführt worden.
News Bild 25649
AB
Rubriken
08/1955
News Bild 25651
AB
Stellenmarkt AB-Archiv
08/1955
News Bild 25655
AB
Gesundheit und Wellness
07/1955
Für die Rheumabehandlung bleiben trotz aller Fortschritte, die in den letzten Jahren auf dem medikamentösen Sektor erzielt worden sind, nach wie vor die physikalischen Hyperämieverfahren unentbehrlich.
News Bild 25657
AB
Kongresse und Messen
07/1955
Wenn ich im ersten Bericht aus Hannover über das Spezialgebiet 'Kunststoffe' berichtet habe, so soll heute ein kurzer Überblick über die Messe im allgemeinen gegeben werden.
News Bild 25659
AB
Bädertechnik
07/1955
Es ist allgemein üblich und entspricht den modernen hygienischen Anforderungen, daß die Beckenfüllungen der Hallenschwimmbäder und der Freibäder laufend gereinigt werden.
News Bild 25661
AB
Sammelbecken
07/1955
Wenn man die amerikanische Literatur über die Behandlung von Badewasser durchliest, wundert man sich immer wieder über die Unkompliziertheit und Klarheit, mit der man diese Probleme angeht.
News Bild 25663
AB
Rubriken
07/1955
News Bild 25665
AB
Stellenmarkt AB-Archiv
07/1955
News Bild 25667
AB
Bäderbau
06/1955
Die Stadt Harburg, an der Süderelbe gelegen, gehörte bis zum Jahre 1938 zur Provinz Hannover, sie wurde dann bei der Groß-Hamburg-Regelung nebst anderen ehemals preußischen Städten mit Hamburg vereinigt. Ihre Einwohnerzahl beträgt etwa 180 000.
News Bild 25669
AB
Bäderbau
06/1955
Im Verfolg der Bestrebungen, Freibadeanstalten möglichst von Flüssen wegzunehmen und an deren Stelle Freibäder mit Betonbecken und einer ordnungsgemäßen Wasserreinigungsanlage, also hygienisch einwandfreie Anlagen zu schaffen, hat die Gesellschaft für öffentliche Bäder m.b.H., Bremen, für 1955 den Bau eines derartigen Bades im östlichen Stadtteil in Angriff genommen.
News Bild 25671
AB
Kongresse und Messen
06/1955
Nach den verschiedenen goldenen, silbernen, ehernen, eisernen Zeitaltern, in die die Geschichtsschreiber die einzelnen Epochen einzuteilen pflegten, scheint nun ein neues Zeitalter anzubrechen, das man als 'Polyester Zeitalter' bezeichnen könnte.
News Bild 25673
AB
Bäderbetrieb
06/1955
Da die Vorbereitungen und Vorarbeiten zu dem geplanten Gesetzentwurf so weit gediehen sind, daß sie bereits im Justizministerium in Bonn zur redaktionellen und juristischen Überprüfung vorliegen, um demnächst dem Bundestag zugeleitet zu werden, erübrigt sich ein Rückblick auf die mannigfachen Schwierigkeiten, die bisher überwunden werden mußten.