Artikeldatenbank

In der AB-Artikeldatenbank finden Sie sämtliche Artikel seit dem 1. Jahrgang 1948. Suchen Sie einen Artikel, indem Sie eine Rubrik und/oder eine Ausgabe auswählen.
Um die Suche einzuschränken, können Sie optional einen Suchtext eingeben (Volltextsuche).

Das AB lieber zum Durchblättern? Zum E-Paper.


News Bild 25747
AB
Rubriken
03/1955
News Bild 25749
AB
Stellenmarkt AB-Archiv
03/1955
News Bild 25751
AB
Bäderbau
02/1955
Es ist mein Wunsch, Ihnen heute eine anschauliche Darstellung der Schweizer, insbesondere der Züricher, Verhältnisse zu geben. An Hand grundsätzlicher Richtlinien versuche ich, die allgemeinen Probleme kurz zu charakterisieren, um dann überzugehen zur Bild-Darstellung, die allein geeignet erscheint, die Vielgestaltigkeit anzudeuten.
News Bild 25753
AB
Bädertechnik
02/1955
Mitteilung aus dem Kunststoff-Rohstoff-Laboratorium der Badischen Anilin- und Soda-Fabrik AG, Ludwigshafen a. Rh.
News Bild 25755
AB
Gesundheit und Wellness
02/1955
Drei Begriffe bestimmen den Inhalt meines Referates: Volksgesundheit - Medizinische Bäder - Massagen. Gehen wir von dem Hauptbegriff Volksgesundheit aus, so ist hierüber schon mancherlei gesagt worden, so daß ich mich kurz fassen kann.
News Bild 25757
AB
Bäderbetrieb
02/1955
Wir Badefachmänner sind fast Badeenthusiasten. Ginge es nach uns, dann gäbe es in Deutschland kein größeres Gemeinwesen ohne Schwimmbäder und ohne private oder städtische Badebetriebe für medizinische Bäder und Massage, keine Wohnung ohne Badeeinrichtung.
News Bild 25759
AB
Gesundheit und Wellness
02/1955
Die Firma August Oetker in Bielefeld hat für die Belegschaft ein Badehaus errichtet, das allen Anforderungen der Hygiene und Badetechnik, entspricht.
News Bild 25761
AB
Gesundheit und Wellness
02/1955
Das 'Voll-Licht-Heißluft-Liegebad' ist eine Bademöglichkeit, die dem besonders kranken und empfindlichen Kurgast, der rheumatische und sonstige Beschwerden hat und bisher derartige Bäder nehmen mußte und auch genommen hat, die Annehmlichkeiten bietet, die ein im Sitzen verabreichtes Bad niemals bieten kann
News Bild 25763
AB
Sammelbecken
02/1955
Die alljährlich im Frühjahr und Herbst an der Sporthochschule Köln stattfindenden Lehrgänge, je ein Fortbildungslehrgang und ein solcher für Anwärter mit anschließender staatlicher Prüfung, erfreuen sich mehr und mehr allgemeiner Beliebtheit.
News Bild 25765
AB
Rubriken
02/1955
News Bild 25767
AB
Stellenmarkt AB-Archiv
02/1955
News Bild 25769
AB
Editorial
01/1955
wünschen wir allen Lesern, Mitarbeitern, Inserenten und Förderern unserer Fachzeitschrift Archiv des Badewesens
News Bild 25771
AB
Kongresse und Messen
01/1955
Fragen Sie bei der Besichtigung eines alten Schlosses mit den prunkvollen Räumen und der prächtigen Einrichtung den Fremdenführer mal nach der Badegelegenheit in dem Schloß! Sie werden mit Erstaunen hören, daß kein Badezimmer vorhanden ist.
News Bild 25773
AB
Gesundheit und Wellness
01/1955
Bei dem Studium der Lehrbücher und der reichlichen Sammlung von Prospekten und Sonderdrucken über Badezusätze und Wirkungsweise bestimmter Präparate drängen sich unwillkürlich dem Praktiker Beschränkungswünsche auf.
News Bild 25775
AB
Bäderbau
01/1955
Über die Gestaltung von Freibadeanlagen zu sprechen, bedeutet: Fragen der Form und der Farbe zu stellen und Möglichkeiten zu deren Lösung anzudeuten. Mit dem Begriff 'Form und Farbe' rückt das Thema eindeutig in den Bezirk des Ästhetischen.
News Bild 25777
AB
Bäderbau
01/1955
Im Bundesgebiet sind rund 50 Hallenbäder in der Planung und im Bau. Erfreulich, daß die Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen e. V., wie bei dem Bau des Hallenbades in Regensburg, so stark beachtet werden. Die Pläne wurden mit uns besprochen und abgestimmt. In Zusammenarbeit der Entwurfs- und Bauleitung mit der bekannten Firma Mieddelmann, München, wird eine allen Anforderung entsprechende Anlage entstehen. Der gute Erfolg des Hallenbadbauvereins ist besonders zu erwähnen. Ein nachahmenswertes Beispiel!
News Bild 25779
AB
Bäderbetrieb
01/1955
Gesetzliche Grundlagen für die Ausübung des Berufs der Masseure und medizinischen Bademeister ebenso wie für die Krankengymnasten sind bisher sehr mangelhaft oder überhaupt nicht vorhanden.
News Bild 25781
AB
Gesundheit und Wellness
01/1955
Für die zunehmende Infizierung der Bevölkerung und bestimmter Berufsgruppen, z. B. des Bergbaus, werden die Infektionsmöglichkeiten in Badeeinrichtungen und Waschkauen verantwortlich gemacht.