Artikeldatenbank

In der AB-Artikeldatenbank finden Sie sämtliche Artikel seit dem 1. Jahrgang 1948. Suchen Sie einen Artikel, indem Sie eine Rubrik und/oder eine Ausgabe auswählen.
Um die Suche einzuschränken, können Sie optional einen Suchtext eingeben (Volltextsuche).

Das AB lieber zum Durchblättern? Zum E-Paper.


News Bild 25783
AB
Rubriken
01/1955
News Bild 25785
AB
Stellenmarkt AB-Archiv
01/1955
News Bild 25787
AB
Gesundheit und Wellness
12/1954
Nachdem in Bonn auf dem Ärztekongreß 1950 die Hydrotherapie als gleichwertige Disziplin in der Medizin anerkannt worden ist, ist das Verständnis für diese Heilmethode in erfreulichem Maße gewachsen.
News Bild 25789
AB
Bäderbau
12/1954
Wieder konnte ein neues Hallenbad im dichtbesiedelten Industriegebiet, in der Bergarbeiterstadt Lünen, in Betrieb genommen werden. In allen Teilen gut durchdacht, stellt es eine reine Zweckanlage ohne jeglichen unnötigen Aufwand dar. Geräumig, mit klaren, leicht bedienbaren Einrichtungen wird die Anlage auch stärksten Anforderungen gerecht. Bürgersinn und soziale Einstellung haben bei der Errichtung Pate gestanden. Dem Erbauer gereicht sie zur Ehre und der Bevölkerung wird sie Lebens- und Gesundheitsquelle sein. Wir gratulieren der Stadt herzlichst zu der neuen und schönen Einrichtung.
News Bild 25791
AB
Bädertechnik
12/1954
Meine sehr verehrten Damen und Herren! Ich darf Ihnen zunächst die Grüße meines Vaters übermitteln, der es außerordentlich bedauert, heute nicht persönlich unter Ihnen sein und zu Ihnen sprechen zu können. Eine hartnäckige Krankheit fesselt ihn jedoch immer noch ans Bett. Ich hoffe daher, daß Sie mit mir vorlieb nehmen, und will versuchen, das Thema 'Farbige Betonfreibäder - Ausführung und Konstruktion' zu Ihrer Zufriedenheit zu behandeln.
News Bild 25793
AB
Bäderbetrieb
12/1954
Durch die Verschmutzung aller Gewässer liegt der Zeitpunkt nicht mehr fern, daß das Baden im Freien in unserem Vaterland nur mehr in künstlichen Freibadeanstalten möglich sein wird.
News Bild 25795
AB
Rubriken
12/1954
News Bild 25797
AB
Stellenmarkt AB-Archiv
12/1954
News Bild 25799
AB
Editorial
11/1954
Am 3. November 1954 vollendet der Hauptgeschäfts- führer der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen e. V. und Schriftleiter unserer Fachzeitschrift Wilhelm Ohlwein, Gladbeck, sein 60. Lebensjahr.
News Bild 25801
AB
Kongresse und Messen
11/1954
Nach den Kongressen 1952 in Bremen und 1953 in Bochum war in diesem Jahr als Tagungsort die bayrische Landeshauptstadt München gewählt worden, die sich 'der sozialen und volkshygienischen Bedeutung des Badewesens bewußt' ist.
News Bild 25803
AB
Kongresse und Messen
11/1954
Die Septembertage des Münchner Kongresses für das Badewesen hatten auch für die Inhaber und Leiter der privaten Badebetriebe, die als Mitglieder des Verbandes Deutscher Badebetriebe daran teilnahmen, ihre besondere Bedeutung.
News Bild 25805
AB
Gesundheit und Wellness
11/1954
Der Wissenschaftler von heute hat von Zeit zu Zeit ein eigenartiges Erlebnis: Er stürmt voran von Erkenntnis zu Erkenntnis, stößt gleichsam immer neue Türen auf, bemerkt aber oft nicht, daß andere Türen hinter ihm zufallen. So kann es geschehen, daß er plötzlich vor Erkenntnissen steht, die eigentlich schon sehr alt sind, die er in Wirklichkeit nur wiederentdeckt.
News Bild 25807
AB
Gesundheit und Wellness
11/1954
Das Stichwort zu diesem Thema ist entstanden durch einen Artikel von Herrn Professor Kowarschik, Wien (Archiv für physikalische Therapie) in welchem K. schreibt, daß trotz der Unentbehrlichkeit der physikalischen Therapie man sich bisher nicht entschließen könne, die Physikotherapie der Chemotherapie gleichzustellen und man die Physikotherapie noch immer als ein Fach minderer Güte ansehe.
News Bild 25809
AB
Bädertechnik
11/1954
Die Chlorung des Schwimmbeckenwassers mit einem hohen Gehalt an freiem Chlor schließt mit Einschränkung die Anwendung des Prinzips der Brechpunkt- und Überchlorung der öffentlichen Wasserversorgung ein.
News Bild 25811
AB
Gesundheit und Wellness
11/1954
Ein sofortiger Abtransport Unfallverletzter zum Durchgangsarzt ins Krankenhaus ist nicht in allen Fällen zweckmäßig. Entscheidend ist vielmehr die Transportfähigkeit des Verletzten.
News Bild 25813
AB
Rubriken
11/1954
News Bild 25815
AB
Stellenmarkt AB-Archiv
11/1954
News Bild 25817
AB
Kongresse und Messen
10/1954
Grußwort