Artikeldatenbank

In der AB-Artikeldatenbank finden Sie sämtliche Artikel seit dem 1. Jahrgang 1948. Suchen Sie einen Artikel, indem Sie eine Rubrik und/oder eine Ausgabe auswählen.
Um die Suche einzuschränken, können Sie optional einen Suchtext eingeben (Volltextsuche).

Das AB lieber zum Durchblättern? Zum E-Paper.


News Bild 25603
AB
Gesundheit und Wellness
09/1955
Der Erfolg einer Heilmethode hängt nicht nur von der exakten Durchführung der Methode selbst ab, sondern vor allem von der richtigen Dosierung, die wiederum ein Problem der Reaktionsweise des Organismus ist.
News Bild 25605
AB
Gesundheit und Wellness
09/1955
Jeder Bademeister und Masseur hat in seiner Berufsarbeit selbst beobachten können, daß unmittelbar unter dem Einfluß der Bäder und Massagen sich das Aussehen des Patienten verändert.
News Bild 25607
AB
Gesundheit und Wellness
09/1955
Obwohl die Massage als Behandlungsmethode uralt ist und in Griechenland in erstaunlicher Vollkommenheit gelehrt und ausgeübt wurde, geriet sie mit dem Untergang des römischen Reiches wieder in Vergessenheit.
News Bild 25609
AB
Gesundheit und Wellness
09/1955
Wir leben in einer Zeit, die zweifellos an die körperliche und geistige Konstitution des Menschen erheblich höhere Anforderungen stellt, als dies in vergangenen Jahren der Fall war.
News Bild 25613
AB
Bäderbau
09/1955
Im Laufe der letzten 3 Jahre wurde das städt. Naturgartenbad mit einer Gesamtfläche von 45 000 qm in Nürnberg-Erlenstegen wesentlich umgestaltet und neu ausgebaut.
News Bild 25615
AB
Bäderbau
09/1955
Die Stadt Rheinberg hat auf ihrem Gelände südlich der Stadt und den Parkanlagen ein Schwimmbad errichtet.
News Bild 25617
AB
Bäderbau
09/1955
Das frühere Freibad war im Besitz des Badevereins der Stadt Biedenkopf. Es lag etwa 100 m vom Lahnufer entfernt am Westrand der Stadt und bestand aus einem Schwimmerbecken mit einem flachen Teil für Nichtschwimmer, der durch ein Trennseil abgegrenzt wurde.
News Bild 25619
AB
Bäderbetrieb
09/1955
Die Forderung nach zeitgemäßen Sommerbädern, deren namhafteste Verfechter die 'Deutsche Gesellschaft für das Badewesen e. V.', Gladbeck i.W., und der 'Verein Deutscher Radefachmänner e. V.' sind, gewinnt allenthalben Raum.
News Bild 25621
AB
Bädertechnik
09/1955
Zahlreiche Veröffentlichungen in Baufachzeitschriften und auch im 'Archiv des Badewesens ' als dem berufenen Organ zur Besprechung aller Fragen des Bäderbaues und -betriebes befassen sich mit der Aufgabe der Beckendichtung.
News Bild 25623
AB
Sammelbecken
09/1955
Nicht nur unser Wohnstil hat sich gewandelt, auch unsere Gärten haben ein anderes Gesicht bekommen.
News Bild 25627
AB
Bäderbetrieb
09/1955
Spielplätze für das Kleinkind in der Nähe der Planschbecken und für das Großkind an anderen Stellen, sind eine wertvolle Bereicherung jeder Badeanlage.
News Bild 25629
AB
Gesundheit und Wellness
09/1955
Halswirbelfrakturen bei Kopfsprung ins Wasser wurden bereits vor der Röntgenära beschrieben. Aus dem Schrifttum sind bis jetzt etwa 34 Fälle bekannt.
News Bild 25631
AB
Rubriken
09/1955
News Bild 25633
AB
Stellenmarkt AB-Archiv
09/1955
News Bild 25635
AB
Kongresse und Messen
08/1955
News Bild 25637
AB
Sammelbecken
08/1955
Die deutschen Schwimm- und Springmeisterschaften finden in diesem Jahre und zwar vom 19. bis 21. August im Bereich des WSV in Lemgo statt. Ein kleines, schönes Städtchen rückt damit für wenige Tage in das Blickfeld der Sportöffentlichkeit. Lemgo hat ungefähr 20000 Einwohner und liegt in der Nähe von Detmold. Das im vergangenen Jahre dortselbst neu in Betrieb genommene Freibad entspricht den technischen Anforderungen für diese Meisterschafts-Veranstaltung.