Artikeldatenbank

In der AB-Artikeldatenbank finden Sie sämtliche Artikel seit dem 1. Jahrgang 1948. Suchen Sie einen Artikel, indem Sie eine Rubrik und/oder eine Ausgabe auswählen.
Um die Suche einzuschränken, können Sie optional einen Suchtext eingeben (Volltextsuche).

Das AB lieber zum Durchblättern? Zum E-Paper.


News Bild 25243
AB
Bäderbetrieb
01/1957
Die zeitige Lage, die sich aus ihr ergebenden Forderungen, die dringliche Notwendigkeit behördlicher und allgemeiner Mitarbeit zur Besserung der Volksgesundheit durch 'Baden und Schwimmen'.
News Bild 25245
AB
Rubriken
01/1957
Die Errichtung von Schulschwimmbädern hat auch im Ausland die entsprechenden Fachvereinigungen beschäftigt und es sind in England schon seit Jahren Vorschläge von der Nationalen Vereinigung der Bäderdirektoren herausgegeben worden.
News Bild 25247
AB
Rubriken
01/1957
Unter der Überschrift über Anforderungen an die Person des Schwimmeisters heißt es: 'Es sollen nur solche Personen eingestellt werden, die im Rettungsschwimmen genügend ausgebildet sind und keine körperlichen Gebrechen haben'. Mit Rücksicht auf die Verantwortung, die dem Schwimmeister niemand abnimmt, müßte es heißen, es dürfen nur Personen eingestellt werden, die nicht nur genügend ausgebildet sind, sondern die unbedingt Gewähr bieten, daß sie jeder Rettungsaktion gewachsen sind.
News Bild 25253
AB
Bäderbetrieb
01/1957
Vier Gesetze zur Änderung des Einkommensteuergesetzes, des Gesetzes über die Abgabe 'Notopfer Berlin', des Gewerbesteuergesetzes und des Umsatzsteuergesetzes sind nach langem Hin und Her unter dem 5. Oktober 1956 erlassen worden.
News Bild 25255
AB
Sammelbecken
01/1957
Tagungs-Bericht
News Bild 25257
AB
Rubriken
01/1957
News Bild 25259
AB
Stellenmarkt AB-Archiv
01/1957
News Bild 25261
AB
Bädertechnik
12/1956
Großbadeanlagen sind reine Zweckbauten. Mehr als bei jedem anderen Großbau rufen hier neben der Bauaufgabe eine Vielzahl anderer technischer Aufgaben nach ihrer Lösung. Ihre Wertigkeit ist so überragend, daß der erforderliche Baukörper sich geradezu nach ihnen zu richten hat.
News Bild 25263
AB
Gesundheit und Wellness
12/1956
(Fortsetzung u. Schluß) Die Frage der Abwasserbelastung und -überbelastung unserer Flüsse, Seen und Teiche bedarf allerdings einer sehr eingehenden Überprüfung und Revision. Die Zustände, die sich hier entwickelt haben, sind aus verschiedenen Gründen untragbar geworden.
News Bild 25265
AB
Kongresse und Messen
12/1956
News Bild 25267
AB
Bäderbetrieb
12/1956
Viel zu wenig wird bei der Planung und Einrichtung neuer Bäder die psychologische Wirkung des Lichtes gewertet. Lacht die liebe Sonne, so ermuntert sie ohne weiteres zum Bade. Jedem ist das geläufig. Im abendlichen Hallenbad soll nun das elektrische Licht den Sonnenschein nach Möglichkeit ersetzen.
News Bild 25273
AB
Sammelbecken
12/1956
Die Menschen wohnten jahrhundertelang in mit primitiven Heizanlagen ausgestatteten Wohnräumen, sogenannten Rauchstuben, und es lag darum nahe, daß der Ofen einer solchen Stube auch als Badeofen bzw. Saunaofen Verwendung fand.
News Bild 25275
AB
Bäderbetrieb
12/1956
In einer Zeit, in der auch der Nachwuchs an Fachkräften in den medizinischen Badebetrieben knapp wird, sind die Inhaber und Leiter solcher Betriebe gezwungen, sich mit der Frage der Ausbildung von Anlernlingen zu beschäftigen.