Artikeldatenbank

In der AB-Artikeldatenbank finden Sie sämtliche Artikel seit dem 1. Jahrgang 1948. Suchen Sie einen Artikel, indem Sie eine Rubrik und/oder eine Ausgabe auswählen.
Um die Suche einzuschränken, können Sie optional einen Suchtext eingeben (Volltextsuche).

Das AB lieber zum Durchblättern? Zum E-Paper.


News Bild 25135
AB
Rubriken
07/1957
News Bild 25137
AB
Stellenmarkt AB-Archiv
07/1957
News Bild 25139
AB
Bäderbau
06/1957
Mit der Planung und der Ausarbeitung der baureifen Unterlagen wurde im März 1953 begonnen und konnte - infolge einer guten Zusammenarbeit mit den Architekten, Bau- und Maschineningenieuren - im Oktober 1953 zum Abschluß gebracht werden.
News Bild 25141
AB
Bäderbau
06/1957
Der Krieg hatte auch der Stadt Ludwigshafen am Rhein so viele und schwere Wunden geschlagen, daß unmittelbar nach Kriegsende an ein Wiederaufleben des Planes, ein Hallenbad zu errichten, nicht gedacht werden konnte. Alle zur Verfügung stehenden Kräfte und Mittel mußten für den Wiederaufbau der Produktionsstätten und Wohnungen mobilisiert werden.
News Bild 25143
AB
Bäderbetrieb
06/1957
Der Betrieb von geschlossenen Badeanstalten sowie von Freibädern ist in den Gemeinden von erheblicher praktischer Bedeutung. Derartige Anstalten werden nicht nur aus hygienischen Gründen betrieben, sondern sind auch aus Gründen der körperlichen Ertüchtigung erforderlich.
News Bild 25145
AB
Bädertechnik
06/1957
Für das Isoliervermögen der Wärme- und Kälteschutzstoffe sind zwei Eigenschaften von entscheidender Bedeutung: Die Wärmeleitzahl als Materialkonstante und die Wasseraufnahmefähigkeit, da der Feuchtigkeitsgehalt eines Isolierstoffes die Wärmeleitzahl negativ beeinflußt.
News Bild 25147
AB
Rubriken
06/1957
Sauna- und medizinische Bäder in Kornwestheim
News Bild 25149
AB
Bäderbau
06/1957
Wir sind es in dieser Zeit gewöhnt, schöne und vorbildliche Bäderanlagen in Wort und Bild vorgestellt zu bekommen. Das ist auch zu begrüßen, vermittelt es doch manche Anregungen und erfüllt uns zugleich mit Freude und Genugtuung, wie weit wir es bei der konsequenten Verfolgung der von der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen aufgestellten Ziele gebracht haben.
News Bild 25151
AB
Verbände
06/1957
Zu einer eindrucksvollen Veranstaltung der Badefachmänner aus den privaten Badebetrieben in Norddeutschland gestaltete sich die Jahrestagung der im Zweigverband Nord zusammengeschlossenen Landesverbände Niedersachsen mit Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein des Verbandes Deutscher Badebetriebe am Sonnabend, dem 27. und Sonntag, dem 28. April 1957, in der alten Stadt Lüneburg.
News Bild 25153
AB
Rubriken
06/1957
News Bild 25155
AB
Stellenmarkt AB-Archiv
06/1957
News Bild 25157
AB
Bäderbau
05/1957
Das alte am Zoo gelegene Stadtbad (etwa um 1890 errichtet) ist durch Kriegseinwirkung so stark zerstört worden, daß ein Wiederaufbau in der alten Form nicht möglich war.
News Bild 25159
AB
Bädertechnik
05/1957
Die Gestaltung eines Sprungbrettes ist nicht nur ein technisches, sondern auch ein psychologisches Problem. Durch Ausnutzen der Federkraft des Sprungbrettes erstrebt der Springer, vom Brett möglichst hoch geschleudert zu werden.
News Bild 25161
AB
Bäderbetrieb
05/1957
Das Aufgabengebiet des Gesundheitsaufsehers ist ziemlich umfangreich. So wird er neben seinen anderen Obliegenheiten auch mit zur Überwachung der öffentlichen Badeanlagen herangezogen. Es ist in der Regel so, daß der Amtsarzt die Erst- und Folgebesichtigungen der Hallen-Freibäder, sowie der Planschbecken, Kinderspielplätze und Liegewiesen durchführt.
News Bild 25163
AB
Sammelbecken
05/1957
Die Erkenntnis, daß auch Badefachleute, Betriebsleiter von Bädern und sonstige, mit unserer Berufssparte verwachsene Personen über schwimmsportliche Fragen unterrichtet sein sollten, hat uns bewogen, Unseren sachkundigen Kollegen aus Pirmasens zur Feder greifen zu lassen.
News Bild 25165
AB
Nachruf
05/1957
Zu den Ausführungen des Herrn Regierungsrates Graumann, Hannover, in Nr. 1 dieses Jahrganges des 'Archiv des Badewesens' über das Thema 'Fragen des Schwimmeisterberufes und Ausbildung', will ich nicht versäumen, zu diesem sehr umstrittenen Thema Stellung zu nehmen.
News Bild 25167
AB
Bäderbetrieb
05/1957
Der von mir in Nr. 1, Jahrgang 10, des Archivs für Badewesen veröffentlichte Artikel über Fragen des Schwimmmeisterberufs und der Ausbildung hat bei den Schwimmeistern des ganzen Bundesgebietes ein sehr erfreuliches Echo gefunden und mir den Beweis erbracht, daß die im Dienst befindlichen Schwimmeister nicht nur danach streben, ihrem Beruf ein klares Berufsbild zu geben, sondern daß sie auch getragen sind von einer hohen ethischen Berufsauffassung,