Artikeldatenbank

In der AB-Artikeldatenbank finden Sie sämtliche Artikel seit dem 1. Jahrgang 1948. Suchen Sie einen Artikel, indem Sie eine Rubrik und/oder eine Ausgabe auswählen.
Um die Suche einzuschränken, können Sie optional einen Suchtext eingeben (Volltextsuche).

Das AB lieber zum Durchblättern? Zum E-Paper.


News Bild 24741
AB
Bäderbetrieb
01/1959
Es kommt häufiger vor, daß die öffentlichen Badeanstalten (Frei- oder Hallenbäder) entweder nach Beendigung der allgemeinen Badezeiten oder auch sonst an Schwimm- und Sportvereine zur selbständigen und ausschließlichen Abhaltung von Schwimmübungsstunden vermietet werden.
News Bild 24743
AB
Bäderbau
01/1959
Die Witterung in unseren Breiten bringt es mit sich, daß Freibäder bedeutend weniger benutzt werden können als Hallenbäder. Die Beleuchtung eines Hallen-Schwimmbades spielt insofern eine bedeutende Rolle, als sie den Badegästen bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit den Eindruck eines hellen, sonnigen Tages suggerieren soll.
News Bild 24751
AB
Rubriken
01/1959
News Bild 24753
AB
Stellenmarkt AB-Archiv
01/1959
News Bild 24755
AB
Kongresse und Messen
12/1958
Begrüßungsansprache des Präsidenten in Karlsruhe zum 10. Badekongreß
News Bild 24757
AB
Sammelbecken
12/1958
Das könnte eine einfache Feststellung sein. Hier ist es eine Aufforderung. Zwar ist Leben ohne Wasser unmöglich, aber es bleibt zu bedenken, WIE der einzelne, die Familie, die Bewohner der Gemeinden und Städte, die Schaffenden in Handwerk, Industrie und Gewerbe mit dem Wasser umgehen
News Bild 24759
AB
Bäderbetrieb
12/1958
Im Zuge der Entwicklung des Bäderbaues ist in letzter Zeit das 'Kombibad' ganz besonders in den Vordergrund getreten. Wie ist es zu dem Begriff dieser Bauform gekommen? Verfolgt man das Entstehen des öffentlichen Badewesens, so beginnt es, abgesehen von den Badestuben in den früheren Jahrhunderten, mit Freibäderanlagen an Seen und Flüssen.
News Bild 24761
AB
Kongresse und Messen
12/1958
'Wasser gibt den Starken Mut und den Kranken frisches Blut.' Unter dieses Motto stellte Präsident Böhme bei der Eröffnung der diesjährigen Fachausstellung die Veranstaltung, die vom 4. Oktober 1958 bis zum 6. Oktober 1958 in Zusammenhang mit dem diesjährigen Kongreß für das Badewesen in Karlsruhe in der dortigen Stadthalle aufgezogen war.
News Bild 24765
AB
Rubriken
12/1958
News Bild 24767
AB
Rubriken
12/1958
News Bild 24769
AB
Stellenmarkt AB-Archiv
12/1958
News Bild 24771
AB
Kongresse und Messen
11/1958
Kongreß-Bericht
News Bild 24773
AB
Bäderbau
11/1958
Das regelmäßige Schwimmbad in Hallen- oder Freibädern ist für den geistig und körperlich sehr beanspruchten Menschen der heutigen Zeit die einfachste und zweckvollste Betätigung, um die Gesundheit zu erhalten und zu stärken.
News Bild 24775
AB
Bäderbau
11/1958
Das Strandbad Grenzach wurde im Jahre 1934 auf einer Rheinniederung von etwa 1000 m Länge, die damals mit Gehölz und Mischwald bewachsen war, als freies Flußbad errichtet. Der Rhein hatte damals eine Breite von ungefähr 300 m.