Artikeldatenbank

In der AB-Artikeldatenbank finden Sie sämtliche Artikel seit dem 1. Jahrgang 1948. Suchen Sie einen Artikel, indem Sie eine Rubrik und/oder eine Ausgabe auswählen.
Um die Suche einzuschränken, können Sie optional einen Suchtext eingeben (Volltextsuche).

Das AB lieber zum Durchblättern? Zum E-Paper.


News Bild 24671
AB
Rubriken
06/1959
News Bild 24673
AB
Stellenmarkt AB-Archiv
06/1959
News Bild 24675
AB
Bäderbetrieb
05/1959
Fährt man von Stuttgart nach Cannstatt, so ist das Mineralbad Berg nicht zu verfehlen. Eine Perle im Brennpunkt des Durchgangsverkehrs, und doch so abgeschirmt, daß es eine selten dagelegene Erholungsstätte ist.
News Bild 24677
AB
Bäderbau
05/1959
Wo sich die Verkehrslinien des weiträumigen Einzugsgebietes treffen, liegt benachbart das neue Hallenschwimmbad am Kermisdahlufer in Kleve; für jeden Besucher daher leicht zu erreichen. Den Standort des durch Kriegseinwirkung zerstörten Hallenbades beizubehalten war allseits erwünscht.
News Bild 24679
AB
Bäderbetrieb
05/1959
Die Stadt Aschaffenburg hat 52 000 Einwohner. Während des Krieges wurde die Stadt zum größten Teil zerstört. Durch den nach dem Kriege erforderlichen Wiederaufbau bzw. Neubau einer großen Anzahl von Schulen und wichtigen öffentlichen Bauten konnte die Stadt Aschaffenburg bisher noch nicht daran denken, den schon längst fälligen Bau eines Hallenbades in die Tat umzusetzen.
News Bild 24685
AB
Rubriken
05/1959
News Bild 24687
AB
Stellenmarkt AB-Archiv
05/1959
News Bild 24689
AB
Bäderbetrieb
04/1959
Die ersten Atomreaktoren nehmen im Bundesgebiet ihre Tätigkeit auf. Milliarden für Raketenforschung werden gefordert, neue Ingenieurschulen geplant. Der Wissenschaftsrat ist einberufen, diese Maßnahmen zur Förderung der Wissenschaft und Forschung zu lenken und zu koordinieren.
News Bild 24691
AB
Bäderbetrieb
04/1959
Auf dem Kongreß für das Badewesen in Karlsruhe vom 3. bis 7. Oktober 1958 wurde viel Gutes über Sinn und Zweck der Badeeinrichtungen und über das Bestreben, unser Leben gesund zu erhalten, vorgetragen. Trotz aller Vorkehrungen und Sicherheitsmaßnahmen werden aber immer Menschen leblos aus dem Wasser gezogen. Was ist hier zweckmäßig zu tun?
News Bild 24693
AB
Bäderbetrieb
04/1959
EU neue Hallenbäder - fünfzig sportgerechte Hallenbäder mit 25-m-Bahnen zu Ende 1958 über fünf Millionen verlorene Zuschüsse der Landesregierung Nordrhein-Westfalen
News Bild 24699
AB
Rubriken
04/1959
News Bild 24701
AB
Stellenmarkt AB-Archiv
04/1959
News Bild 24703
AB
Bäderbau
03/1959
Mit der 'Wiesbadener Rinne' war seitens des Vereins Deutscher Badefachmänner eine Normung für den Beckenrand angestrebt. Da aber in der Technik nichts ruht, wurden auch zur 'Wiesbadener Rinne' Wünsche geäußert und Verbesserungsvorschläge gemacht.