Artikeldatenbank

In der AB-Artikeldatenbank finden Sie sämtliche Artikel seit dem 1. Jahrgang 1948. Suchen Sie einen Artikel, indem Sie eine Rubrik und/oder eine Ausgabe auswählen.
Um die Suche einzuschränken, können Sie optional einen Suchtext eingeben (Volltextsuche).

Das AB lieber zum Durchblättern? Zum E-Paper.


News Bild 24597
AB
Stellenmarkt AB-Archiv
10/1959
News Bild 24599
AB
Kongresse und Messen
09/1959
Grußwort des Bürgermeisters
News Bild 24601
AB
Kongresse und Messen
09/1959
Programm, Kommentar und Hinweise
News Bild 24603
AB
Kongresse und Messen
09/1959
Ein Sommer mit Hitze und Trockenperioden geht zu Ende. Die Menschen fühlten um ein weiteres Mal, was Wasser für das Leben, für Speise und Trank, für Reinigung und Erquickung bedeutet. Hunderttausende in Stadt und Land sehnten sich nach dem labenden, kühlen Bad.
News Bild 24605
AB
Kongresse und Messen
09/1959
Die ältesten öffentlichen Bäder Berlins waren Flußbadeanstalten, sie entstanden zuerst in der Innenstadt an den Ufern der Spree. Durch Allerhöchste Kabinettsordre vom 2. 10. 1802 wurde dem Obermedizinalrat und Stadtphysikus Welper sein Gesuch, eine Badeanstalt anlegen zu dürfen genehmigt.
News Bild 24607
AB
Kongresse und Messen
09/1959
Zur Vervollständigung der Berichterstattung in diesem Heft über die öffentlichen Hallen- und Sommerbadeanstalten Westberlins mögen nachstehende Ausführungen über die technischen Anlagen dieser Bäder dienen.
News Bild 24609
AB
Bäderbau
09/1959
Baubeschreibung nach einem Bericht des Herrn Stadtbaurat Haller und einem Nachtrag des Architekten
News Bild 24611
AB
Bäderbau
09/1959
Wer an die Planung eines Hallenbades geht, muß sich möglichst frühzeitig schon mit der Frage auseinandersetzen, welche Art oder welche Arten von Umkleidemöglichkeiten - kurz 'Umkleiden' genannt - vorgesehen werden sollen, da der Raumbedarf und die Einrichtungskosten sowie der spätere Personalaufwand für die verschiedenen Arten von 'Umkleiden' sehr verschieden groß sind und außerdem noch mancherlei sonstige Punkte eine Rolle spielen.
News Bild 24613
AB
Sammelbecken
09/1959
Am 18. Juni 1959 fand im 'Hygiene-Institut zu Gelsenkirchen' eine bedeutsame Mitgliederzusammenkunft des 'Vereins zur Bekämpfung der Volkskrankheiten im Ruhrkohlengebiet', der Träger des Instituts ist, statt.
News Bild 24625
AB
Rubriken
09/1959
News Bild 24627
AB
Bäderbetrieb
08/1959
Wenn ich hier in Kurzform ein so weit gespanntes Thema vortrage, so muß ich um Verständnis bitten, daß ich die einzelnen Punkte nur im Wesentlichen behandeln kann und mich in der Darstellung lediglich auf die Verhältnisse der Landeshauptstadt Düsseldorf beschränke,
News Bild 24629
AB
Verbände
08/1959
Dazu internationale Rettungswettkämpfe, FISS-Kongreß und Fachschau - Bericht
News Bild 24631
AB
Bäderbetrieb
08/1959
In dem zur Entscheidung anstehenden Fall war ein 17jähriger in einer Flußbadeanstalt im Schwarzwald beim Kopfsprung vom Sprungbrett dadurch verunglückt, daß er hart auf den Boden aufstieß und erhebliche Verletzungen erlitt.