Artikeldatenbank

In der AB-Artikeldatenbank finden Sie sämtliche Artikel seit dem 1. Jahrgang 1948. Suchen Sie einen Artikel, indem Sie eine Rubrik und/oder eine Ausgabe auswählen.
Um die Suche einzuschränken, können Sie optional einen Suchtext eingeben (Volltextsuche).

Das AB lieber zum Durchblättern? Zum E-Paper.


News Bild 24561
AB
Rubriken
12/1959
News Bild 24563
AB
Stellenmarkt AB-Archiv
12/1959
News Bild 24565
AB
Rubriken
11/1959
Glückwünsche
News Bild 24567
AB
Kongresse und Messen
11/1959
Es gibt Kreise - und sie sind nicht einmal klein -, die die Ansicht vertreten, wissenschaftliche oder Fachkongresse hätten in unserem Zeitalter der ausgebildeten Verkehrsmittel nur noch wenig Sinn und Bedeutung. Der Kongreß in Berlin hat das Gegenteil bewiesen und gezeigt, daß diese Auffassung für die Arbeit der Gesellschaft grundsätzlich falsch ist.
News Bild 24569
AB
Gesundheit und Wellness
11/1959
Der Herbst mit seinen klaren Tagen und einer Sonne, die nicht mehr die Hitzegrade der Sommermonate erreicht, ist - nach den Erfahrungen vieler Ärzte - die erholsamste Zeit im Jahr.
News Bild 24571
AB
Bädertechnik
11/1959
Von allen Badewasserbehandlungen, sei es mit Chlor, Ozon, Brom, Silber, Kupfer oder Ultraviolett-Bestrahlung, hat sich bisher nur die Behandlung mit Chlor in breitestem Rahmen durchsetzen können.
News Bild 24573
AB
Bäderbau
11/1959
Zunächst sei die bisher übliche Wasserführung in Schwimmbecken betrachtet. Im Umwälzverfahren wurde das Wasser meist vom Nichtschwimmerteil zum tiefen Teil hin geführt.
News Bild 24575
AB
Rubriken
11/1959
Der deutsche Schwimmsport hat einen reichhaltigen Sommer hinter sich, und unsere Spitzenkräfte hatten die nachfolgende Wettkampfpause ganz gewiß wohl verdient.
News Bild 24581
AB
Rubriken
11/1959
News Bild 24583
AB
Stellenmarkt AB-Archiv
11/1959
News Bild 24585
AB
Verbände
10/1959
Festvortrag des Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen
News Bild 24587
AB
Bäderbau
10/1959
Am 9. und 10. Mai 1959 hat mit dem Damenschwimmländerkampf Deutschland-Frankreich die Stadt Augsburg ihr zweites Hallenbad in Betrieb genommen.
News Bild 24589
AB
Sammelbecken
10/1959
Den ganzen Ernst der Lage, in der sich der Schulschwimmunterricht heute befindet, kann man erst ermessen, wenn man einmal am konkreten Beispiel seinen Umfang und seinen Erfolg nachprüft. So haben in einer westdeutschen Großstadt mit über 600 000 Einwohnern und ca. 11 000 Kindern pro schulpflichtigem Jahrgang nur etwa 2400 Kinder pro Jahr obligatorischen Schulschwimmunterricht.
News Bild 24591
AB
News Bild 24595
AB
Rubriken
10/1959