Artikeldatenbank

In der AB-Artikeldatenbank finden Sie sämtliche Artikel seit dem 1. Jahrgang 1948. Suchen Sie einen Artikel, indem Sie eine Rubrik und/oder eine Ausgabe auswählen.
Um die Suche einzuschränken, können Sie optional einen Suchtext eingeben (Volltextsuche).

Das AB lieber zum Durchblättern? Zum E-Paper.


News Bild 23194
AB
Sammelbecken
03/1966
Oberstadtdirektor Hans-Günther Weber, Präsident der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen e. V., Ehrendoktor der Universität Bandung
News Bild 23196
AB
Gesundheit und Wellness
03/1966
Das Thema 'Badewesen in der Berliner Gesundheitspflege'' verleitet naturgemäß zu einer kurzen historischen Betrachtung.
News Bild 23198
AB
Bädertechnik
03/1966
In unseren Tagen, wo der Mensch augenscheinlich immer weniger Selbstkontrolle über sich hat, verlangt er ein ansteigendes Maß von Selbstregulierung von den Ausrüstungen und Maschinen, die ihn umgeben. Der Trend zur automatischen Kontrolle in Haushaltsgeräten ist so bekannt, daß Beispiele wie Waschmaschine und Geschirrspülautomat einem sofort gegenwärtig sind.
News Bild 23200
AB
Gesundheit und Wellness
03/1966
In unserem Industriezeitalter mit seinen Ballungszentren und seiner Tendenz zur Abwasserableitung in öffentliche natürliche Gewässer gewinnt die Frage, ob das früher vielerorts übliche Baden in Bächen, Flüssen und Seen hygienisch noch vertretbar ist, für uns immer mehr an Bedeutung, wird von Tag zu Tag problematischer.
News Bild 23202
AB
Bäderbetrieb
03/1966
Das Wasser gehört seit Urzeiten zu den unentbehrlichen Lebensgrundlagen aller Lebewesen. Ihr Körper besteht zum größten Teil aus Wasser. Durch den Wassergehalt wird die Lebensfunktion jeder Zelle bestimmt.
News Bild 23204
AB
Bäderbetrieb
03/1966
in der April-Nummer des Jahrgangs 1963 des 'Archiv des Badewesens' ist von mir über die damals gerade erfolgte Einführung von Warmbadetagen in zwei Berliner Stadtbädern - den Stadtbädern Kreuzberg und Wedding - kurz berichtet worden.
News Bild 23206
AB
Rubriken
03/1966
Probleme der Wirkungsweise von Kräuterbädern
News Bild 23208
AB
Rubriken
03/1966
Informationsreise des Präsidenten nach Indonesien
News Bild 23212
AB
Stellenmarkt AB-Archiv
03/1966
News Bild 23214
AB
Bäderbetrieb
02/1966
Das Thema dieses Artikels hat bis heute nichts an Aktualität eingebüßt und ist immer wieder Gegenstand von Diskussionen auf Fachtagungen und in Fachzeitschriften. Im Vordergrund steht dabei meist die Beschaffenheit des Wassers der Beckenbäder, während zu dem Problem der Wasserqualität in Freibädern selten Stellung genommen wird.
News Bild 23216
AB
Bädertechnik
02/1966
Wenn uns der junge Goethe mit begeisterten Worten schildert, wie er mit seinen Freunden in freier Natur und in kristallklarem, fließendem Wasser Badefreuden genießt, so bleibt uns nur die betrübliche Feststellung, daß diese Zeit längst dahin ist.
News Bild 23218
AB
Bädertechnik
02/1966
Das Wasser als Rohstoff Nr. 1 In öffentlichen Bädern unterliegt der besonders kritischen Beurteilung durch die zuständigen Gesundheitsbehörden. Richtzahlen als Gradmesser, aufgestellt vom Bundesgesundheitsamt, gab das Bundesministerium für Gesundheitswesen. im Januar 1964 an alle Landesgesundheitsbehörden.
News Bild 23220
AB
Bädertechnik
02/1966
Die Erkenntnis der Bedeutung des Schwimmsportes für die Gesundheit der Menschen hat dazu geführt, daß es heute fast als eine Selbstverständlichkeit angesehen wird, ein öffentliches Bad in nicht allzu großer Entfernung von der Wohnung zu erreichen.
News Bild 23222
AB
Bädertechnik
02/1966
Im Archiv des Badewesens 1964, Seite 92, wurde ein Schreiben des Bundesministers für Gesundheit an die obersten Landesgesundheitsbehörden abgedruckt. In diesem Schreiben wird als Bedingung für die Vermeidung einer Infektion der Badegäste mit Viren u. a. gefordert:
News Bild 23224
AB
Bädertechnik
02/1966
Die Frage der Anwendbarkeit von Ozon bei der Badewasseraufbereitung in Hallenbädern ist in einem Vortrag, den Herr Direktor Ing. W. Drobek auf dem Kongreß der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen 1962 in Essen hielt, behandelt worden.
News Bild 23226
AB
Bäderbetrieb
02/1966
Obwohl durch vielfältige Publikationen die Notwendigkeit der Wasserpflege auch in Kleinbädern bekannt sein sollte, stößt man immer wieder auf die Ansicht, daß bei einem privaten Bad der Aufwand einer Aufbereitung nicht nötig sei.
News Bild 23228
AB
Bädertechnik
02/1966
Bei der Wärmeversorgung von Hallenbädern sind Gegebenheiten zu berücksichtigen und werden Forderungen gestellt, die von den allgemeinen Heizungs- und Lüftungsbedingungen wesentlich abweichen.