Artikeldatenbank

In der AB-Artikeldatenbank finden Sie sämtliche Artikel seit dem 1. Jahrgang 1948. Suchen Sie einen Artikel, indem Sie eine Rubrik und/oder eine Ausgabe auswählen.
Um die Suche einzuschränken, können Sie optional einen Suchtext eingeben (Volltextsuche).

Das AB lieber zum Durchblättern? Zum E-Paper.


News Bild 23123
AB
Rubriken
07/1966
Nun steht die diesjährige Sommerschwimmzeit mit ihren großen, schwimmsportlichen Entscheidungen vor der Tür und es ist interessant und hochaktuell, einmal Bilanz zu ziehen, aber auch Vorschau zu halten wo eigentlich Deutschlands Schwimmsport steht, ob er seine Vorrangstellung in Europa halten und weiter festigen kann, kurz, was sich so in unserer Schwimmerei eigentlich tut.
News Bild 23125
AB
Rubriken
07/1966
Die Einrichtungen von Medizinischen Bädern in Kurbädern bzw. Badehäusern von Kurbädern älterer Bauart und Kurmittelhäusern neuester Bauart, sind von der Vergangenheit bis in die Gegenwart ebenfalls einer Modernisierung durch den technischen Fortschritt unterworfen.
News Bild 23127
AB
Bäderbetrieb
07/1966
Wir haben private und städtische medizinische Badebetriebe, Krankenhäuser und Gesundheitshäuser, Eigenbetriebe der Krankenkassen, selbständige Masseure usw., die für medizinische Bäder und Massage der Allgemeinheit zur Verfügung stehen. Für jedermann, versteht sich.
News Bild 23129
AB
Rubriken
07/1966
News Bild 23131
AB
Stellenmarkt AB-Archiv
07/1966
News Bild 23133
AB
Kongresse und Messen
06/1966
Vorankündigung
News Bild 23135
AB
Firmen und Produktinfos
06/1966
Die in Deutschland herrschenden klimatischen Bedingungen, vor allem im letzten Jahr, haben gezeigt, daß durch die natürliche Wärmezufuhr von außen, d. h. durch die Sonne in den kurzen Schönwetterperioden keine ausreichende Erwärmung der Freischwimmbecken erfolgt.
News Bild 23137
AB
Bädertechnik
06/1966
Nachdem in verschiedenen Expertisen die Aufheizung von Schwimmbeckenwasser behandelt wurde, soll eine weitere elegante Art der Temperierung von Beckenwasser besprochen werden. Bei der aufzustellenden Wirtschaftlichkeitsberechnung soll auch der Kapitaldienst berücksichtigt werden.
News Bild 23139
AB
Bäderbetrieb
06/1966
Bei der Entwicklung der Bäderpreise können wir seit Jahren feststellen, daß die Kostensteigerungen den Bäderpreiserhöhungen ständig vorauseilen. Das Beharrungsvermögen auf den alten Tarifsätzen ist immer wieder festzustellen, weil versucht wird, solange wie nur möglich dem Kampf mit den zuständigen Gremien wegen einer Erhöhung der Tarife aus dem Weg zu gehen.
News Bild 23141
AB
Rubriken
06/1966
Physikalische Therapie bei rheumatischen Erkrankungen - Statistisch gesehen wird alle zwanzig Minuten ein Bundesbürger mit durchschnittlich 55 Jahren wegen rheumatischer Erkrankungen vorzeitig invalide geschrieben. Einerseits deutet diese erschreckende Zahl daraufhin, daß der Pharmakotherapie und der physikalischen Behandlung trotz aller Fortschritte der Medizin bei den rheumatischen Erkrankungen immer noch verhältnismäßig enge Grenzen gesetzt sind.
News Bild 23143
AB
Rubriken
06/1966
News Bild 23145
AB
Stellenmarkt AB-Archiv
06/1966
News Bild 23147
AB
Bäderbau
05/1966
Das Grundstück für das geplante Sportbad liegt am südlichen Rande der Stadtmitte an einem nach Norden geneigten Hang. Das Bad ist der erste Teil einer geplanten Gruppe von Sportbauten, die einen zentralen Platz umschließen sollen. Von diesem aus gelangt man über eine Freitreppe zu den Parkplätzen. Ein zweiter Zugang ist für Fußgänger von der Stadt aus vorgesehen.
News Bild 23151
AB
Verbände
05/1966
Bericht
News Bild 23153
AB
Bäderbetrieb
05/1966
In diesem Referat soll ein Thema behandelt werden, das m. E. in letzter Zeit angesichts vieler groß herausgestellter Probleme zu kurz gekommen ist. In den Badezeitenplänen erscheint immer wieder der Begriff 'Familienbad'.
News Bild 23155
AB
Rubriken
05/1966
News Bild 23157
AB
Rubriken
05/1966