Artikeldatenbank

In der AB-Artikeldatenbank finden Sie sämtliche Artikel seit dem 1. Jahrgang 1948. Suchen Sie einen Artikel, indem Sie eine Rubrik und/oder eine Ausgabe auswählen.
Um die Suche einzuschränken, können Sie optional einen Suchtext eingeben (Volltextsuche).

Das AB lieber zum Durchblättern? Zum E-Paper.


News Bild 22764
AB
Bäderbau
10/1967
Planung und Ausführung
News Bild 22766
AB
Bäderbetrieb
10/1967
Das überdeckte Privatbad wird sich im Laufe der nächsten Zeit immer mehr durchsetzen, wie das im öffentlichen Bäderbau auch der Fall Ist.
News Bild 22768
AB
Bädertechnik
10/1967
Aus der Tätigkeit der Bäderbau- und Betriebsberatungsstelle der DGfdB kann beobachtet werden, daß die Wassererwärmung in Freibädern ein sehr aktuelles Problem darstellt. Nach bisherigen Informationen dürften in der Bundesrepublik etwa 70 Freibäder bereits mit einer Beckenwassererwärmungsanlage ausgestattet sei und weitere 80 Gemeinden vor der Entscheidung stehen, eine solche einzurichten.
News Bild 22770
AB
Rubriken
10/1967
News Bild 22772
AB
Stellenmarkt AB-Archiv
10/1967
News Bild 22774
AB
Kongresse und Messen
09/1967
Tagungs-Programm
News Bild 22776
AB
Sammelbecken
09/1967
Unter den 18 Tagungsorten der bisher durchgeführten Kongresse der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen e. V. wird sich kaum eine Stadt solch eigener Art befinden wie die Stadt Wolfsburg.
News Bild 22778
AB
Bäderbau
09/1967
Die Gliederung des alten Bades in Schwimmhalle, Römisch- Irische Abteilung, medizinische Bäder und Reinigungsbadabteilung ist Grundlage für die neue Programmkonzeption gewesen.
News Bild 22780
AB
Bäderbau
09/1967
Das Gebäude liegt ca. 2,50 m tiefer als die Straße. Um ein wirtschaftliches Bauwerk zu errichten, mußten die Umkleiden für Damen und Herren übereinander angeordnet, d. h. in 2 Geschossen übereinander angeordnet werden.
News Bild 22782
AB
Bäderbau
09/1967
Die Entwicklung im Bäderbau der Bundesrepublik, das quantitative und wohl auch das qualitative Ergebnis ist sicherlich bemerkenswert. Ihnen allen ist bekannt, daß in den letzten 10 Jahren beachtliche Bauten entstanden sind.
News Bild 22784
AB
Bäderbau
09/1967
Vorbemerkung 1. Wenn über Fertigbau gesprochen wird - vornehmlich auch auf dem Sektor 'Kommunaler Bäderbau' - so sollte dies in erster Linie aus der Warte des Bauherrn geschehen. Für diesen erscheint es zunächst einmal unbedeutend, ob konventionell oder in Fertigbauweise gebaut wird.
News Bild 22786
AB
Bäderbetrieb
09/1967
Das Problem der Wasserflächenaufteilung in Freibädern besteht schon lange. Man hat auf verschiedenste Weise versucht, es zu lösen. Die Autoren der in den letzten 10 Jahren gebräuchlichen Richtlinien, Planungsgrundlagen und Bauvorschläge für Freibäder behandelten es unterschiedlich.
News Bild 22788
AB
Bäderbau
09/1967
Statistisches Soweit die Garten- und Hausschwimmbäder zu nennen sind, ist es gar nicht so einfach, genaue Zahlenwerte anzugeben. Sie können sich also in der Hauptsache nur auf Schätzungen, weniger auf exakte Zählungen stützen.
News Bild 22790
AB
Rubriken
09/1967
Einiges vom 'Kongreß des Badewesens' in Torquay (Britain) des Institute of Baths Management
News Bild 22792
AB
Firmen und Produktinfos
09/1967
Seit etwa 10 Jahren sind Sprungbretter bekannt, wenn auch noch nicht sehr verbreitet, die mit Hilfe von Glasfiber-Material hergestellt sind. Erst das Erscheinen des Original-HSP-Glasfiber- Sprungbrettes hat in den letzten Jahren diesem Sprungbrett-Typ zu starker Beachtung verholten.
News Bild 22796
AB
Rubriken
09/1967