Artikeldatenbank

In der AB-Artikeldatenbank finden Sie sämtliche Artikel seit dem 1. Jahrgang 1948. Suchen Sie einen Artikel, indem Sie eine Rubrik und/oder eine Ausgabe auswählen.
Um die Suche einzuschränken, können Sie optional einen Suchtext eingeben (Volltextsuche).

Das AB lieber zum Durchblättern? Zum E-Paper.


News Bild 24457
AB
Rubriken
06/1960
News Bild 24459
AB
Stellenmarkt AB-Archiv
06/1960
News Bild 24461
AB
Bäderbetrieb
05/1960
Zu einem Fortbildungslehrgang im Badewesen hatte der Verein Deutscher Badefachmänner e. V. vom 14. bis 18. März 1960 in die Sportschule des Westdeutschen Fußballverbandes Duisburg-Wedau geladen, und mehr als 50 Bäderdirektoren, Verwaltungsbeamte deutscher Städte und Gemeinden, die im Badewesen tätig sind, sowie Betriebsleiter von Badeanlagen und Schwimmeister waren der Einladung gefolgt.
News Bild 24463
AB
Bäderbetrieb
05/1960
Auf meine Zusage zur Mitarbeit beim diesjährigen Fortbildungslehrgang im Badewesen schrieb mir der Geschäftsführer des Vereins Deutscher Badefachmänner, unser geschätzter Wilhelm Ohlwein: 'Das Referat wird eines der interessantesten sein und eine rege Diskussion auslösen!' Interessant? Oh, ja! Damit kann ich unserem Kollegen nur beipflichten, aber ich möchte noch weitergehen und sagen, es ist für uns auch ein sehr wichtiges Thema.
News Bild 24465
AB
Bäderbetrieb
05/1960
Es kommt gelegentlich in den Badeanstalten zu Meinungsverschiedenheiten mit den Badegästen, die zu Weiterungen führen können. Dabei sind je nach der Art der Auseinandersetzung und der Mentalität der Badegäste selbst tätliche Angriffe auf die gerade beteiligte Dienstkraft und die gegebenenfalls zur Hilfe herbeigeeilten oder herbeigerufenen anderen Dienstkräfte nicht ausgeschlossen.
News Bild 24469
AB
Rubriken
05/1960
News Bild 24471
AB
Stellenmarkt AB-Archiv
05/1960
News Bild 24475
AB
Bäderbetrieb
04/1960
Der vom Verein Deutscher Badefachmänner veranstaltete Fortbildungslehrgang vom 14. bis 18. März 1960 steht unter dem Motto 'Sicherheit und Leistungssteigerung in öffentlichen Bädern'. Sicherheit für Personal und Badegäste ist nur dann zu erzielen, wenn Gefahrenquellen rechtzeitig erkannt und beseitigt und dadurch Unfälle verhütet werden.
News Bild 24477
AB
Bäderbetrieb
04/1960
Es ist bekanntlich den Gemeinden freigestellt, das Nutzungsverhältnis ihrer öffentlichen Einrichtungen nach den bürgerlich-rechtlichen Vorschriften (Zivilrecht) oder nach denen des öffentlichen Rechts zu gestalten. Liegt nur ein rein zivilrechtliches Rechtsverhältnis vor, so sind auch die Beziehungen zwischen dem Eigentümer der Badeanstalt und dein Benutzer rein privatrechtlicher Natur.
News Bild 24479
AB
Sammelbecken
04/1960
Der Gesamtzustand der meisten Gewässer wird leider trotz aller Bemühungen von Jahr zu Jahr schlechter. Zum schmutzigsten Fluß der Bundesrepublik ist die Saar geworden. Ihr Nebenfluß Nied z. B., 1957 noch kaum verunreinigt, war nach amtlichen Untersuchungen bereits 1958 übermäßig stark belastet.
News Bild 24487
AB
Rubriken
04/1960