Artikeldatenbank

In der AB-Artikeldatenbank finden Sie sämtliche Artikel seit dem 1. Jahrgang 1948. Suchen Sie einen Artikel, indem Sie eine Rubrik und/oder eine Ausgabe auswählen.
Um die Suche einzuschränken, können Sie optional einen Suchtext eingeben (Volltextsuche).

Das AB lieber zum Durchblättern? Zum E-Paper.


News Bild 22513
AB
Rubriken
10/1968
News Bild 22515
AB
Stellenmarkt AB-Archiv
10/1968
News Bild 22517
AB
Kongresse und Messen
09/1968
News Bild 22519
AB
Kongresse und Messen
09/1968
Kongreß-Programm
News Bild 22521
AB
Sammelbecken
09/1968
Kiel und das Meer gehören zusammen wie ein Schiff und sein Anker. Die geographisch günstige Lage an der elf Kilometer langen und breit ausladenden Förde gaben dieser Stadt schon zur Zeit ihrer Gründung 1242 die Bestimmung als idealer Naturhafen und ließen sie im Laufe der Jahrhunderte zum wirtschaftlichen, politischen und geistigen Zentrum eines waldumsäumten Küstenlandes von herber Schönheit werden, das seine Ursprünglichkeit und Originalität bis auf den heutigen Tag bewahrte.
News Bild 22523
AB
Bäderbau
09/1968
Modell
News Bild 22525
AB
Bäderbau
09/1968
Ansichten, Bilder
News Bild 22527
AB
Bäderbau
09/1968
Die Planung des Hallenbades in Gießen wurde auf Grund eines Wettbewerbes, der 1964 durchgeführt worden war, vorgenommen.
News Bild 22529
AB
Bäderbau
09/1968
Bilder
News Bild 22531
AB
Bäderbau
09/1968
Lassen Sie mich meinen Ausführungen eine Schilderung der Entwicklung voransetzen, die in den Ländern Mitteleuropas zur Aktualität des Themas 'Preiswerte Hallenbäder' geführt hat.
News Bild 22533
AB
Bäderbetrieb
09/1968
Als vor etwa 15 Jahren die 'kleine Conny' - Cornelia Froboes ist inzwischen eine vielbeschäftigte Bühnenschauspielerin geworden - das 'Lied von der Badehose' sang, konnte man nicht vorausahnen, welche Veränderung das Badewesen in Deutschland erfahren würde.
News Bild 22535
AB
Bäderbetrieb
09/1968
Am Südende der Gemeinde Meitingen, unmittelbar an die Bahnlinie Augsburg- Donauwörth angrenzend, befindet sich das Grundstück, auf dem das Sommerfreibad errichtet wurde. Der Baubeginn erfolgte im Mai 1966.
News Bild 22537
AB
Rubriken
09/1968
In den bisherigen Beiträgen über die Heilbäder Äthiopiens habe ich über das moderne Thermalschwimmbad (Freibad) in Sodere und das neue 'Filwoha- Bad' in Addis-Abeba berichtet. Abschließen möchte ich meinen Bericht mit der Beschreibung der beiden Mineral-Freibäder am Langanosee und dem Beckenbad in Ambo (Agere Hiwot). Lassen Sie mich beginnen mit dem Mineral-Thermal-Freibad am Langanosee.
News Bild 22539
AB
Rubriken
09/1968
Washington. - Im allgemeinen wird im Lande der Schwimmunterricht von den Schulleitungen unterstützt, obgleich die meisten sich darüber klar sind, daß ihre Gemeinden wahrscheinlich gegen die Übernahme der Kosten für Lehrschwimmbecken in neuen Schulen sind.
News Bild 22541
AB
Rubriken
09/1968
Die vom Nationalen Olympischen Komitee für Deutschland am Dienstagmorgen vorgelegte Namensliste der Olympia-Mannschaft für die Sommerspiele in Mexiko-City sieht für Schwimmer so aus:
News Bild 22543
AB
Bäderbau
09/1968
In unserer heutigen so schnellebigen Zeit, mit den sich täglich überstürzenden Ereignissen, will man im allgemeinen von Tradition wenig wissen und vielleicht erscheint es deshalb manchem Mitglied wenig sinnvoll, über eine 70- jährige Vereinsgeschichte zu reden und zu schreiben.
News Bild 22545
AB
Bäderbau
09/1968
Es wimmelt nur so von Großbaustellen in Gelsenkirchen. Im Bunde mit anderen Großbaustellen ist ein modernes Hallenbad im Bau, auf dessen Gelände der Grundstein gelegt wurde. Oberbürgermeister Hubert Scharley sagte zum Hammerschlag: 'Möge es uns vergönnt sein, daß das Haus nie zerstört wird. Dafür ist es zu kostspielig.'
News Bild 22547
AB
Bäderbau
09/1968
In der Freien und Hansestadt Hamburg entsteht zur Zeit die größte Schwimmhalle Deutschlands. Am 12. Juli 1968 legte der Finanzsenator des Stadtstaates den Grundstein für den 24-Millionen- Bau, der nach seiner Fertigstellung in spätestens vier Jahren praktisch fünf Bäder normaler Abmessungen mit 1 500 qm Wasserfläche unter seinem eigenwilligen Schmetterlingsdach vereinigt.