Artikeldatenbank

In der AB-Artikeldatenbank finden Sie sämtliche Artikel seit dem 1. Jahrgang 1948. Suchen Sie einen Artikel, indem Sie eine Rubrik und/oder eine Ausgabe auswählen.
Um die Suche einzuschränken, können Sie optional einen Suchtext eingeben (Volltextsuche).

Das AB lieber zum Durchblättern? Zum E-Paper.


News Bild 16934
AB
Bäderbetrieb
06/1984
Aerobic im Wasser ist ein wertvolles Übungsgebiet zur Bewegungsschulung, Förderung der allgemeinen Fitneß und insbesondere der Verbesserung der allgemeinen aeroben Ausdauer.
News Bild 16936
AB
Bäderbetrieb
06/1984
Solche Kopfsprünge können böse Folgen haben, und leider kommen Unfälle immer wieder vor. Es gibt vielerorts Überlegungen, die Unfälle zu vermeiden oder zu reduzieren, aber bis jetzt hat man sich vergeblich um wirkungsvolle Gegenmethoden bemüht.
News Bild 16938
AB
Bäderbetrieb
06/1984
Die Verwaltung des Stadtteiles Wandsworth in London war seiner Zeit als eine der ersten dazu übergegangen, öffentliche Aufgaben an private Unternehmer zu delegieren, z.B. Straßenreinigung und Abfallbeseitigung.
News Bild 16940
AB
Bäderbetrieb
06/1984
Die Stadt Leicester hat kürzlich von sich reden gemacht wegen der Eröffnung eines neuen bzw. Wiedereröffnung zweier restaurierter Hallenbäder, die, mit interessanten modernen Einrichtungen versehen, überaus attraktiv sind.
News Bild 16942
AB
Bäderbetrieb
06/1984
Aerobic hat in den Niederlanden eine ungeahnte Popularität erreicht. In Nijmegen und Umgebung ist Hydrobic die neue Masche, oder sie ist auf dem besten Wege, es bald zu werden.
News Bild 16944
AB
Gesundheit und Wellness
06/1984
Der Pilzbefall der Menschheit hat evident zugenommen, ca. 50 % der Menschen sind Pilzträger.
News Bild 16946
AB
Bäderbetrieb
06/1984
Nach der Entscheidung des Kuratoriums des Arbeitsausschusses 'Reinigungsmittel für keramische Beläge in Schwimmbädern' wurden anläßlich der Sitzung am 27.10.1983 in Frankfurt 26 Reinigungsmittel neu in die 7. Ergänzung der Liste 'RK' aufgenommen.
News Bild 16948
AB
Rubriken
06/1984
News Bild 16950
AB
Stellenmarkt AB-Archiv
06/1984
News Bild 16952
AB
Rubriken
05/1984
News Bild 16954
AB
Kongresse und Messen
05/1984
Der Imperativ bei der Wahl des Themas soll bereits zum Ausdruck bringen, daß den Bädern in vielen Städten und Gemeinden das Wasser bis zum Halse steht. In Einzelfällen sah man für diese Einrichtungen überhaupt keine Chancen mehr und mußte sie für immer schließen.
News Bild 16956
AB
Kongresse und Messen
05/1984
Ja, meine Damen und Herren, Werbeagenturen leben naturgemäß von der Öffentlichkeitsarbeit ihrer Auftraggeber- wie könnte ich dem widersprechen? Aber es muß doch etwas mehr dahinterstecken, warum die nicht gerade billige Öffentlichkeitsarbeit nicht nur für unsere Bäder so unverzichtbar ist sondern genauso, ich möchte eigentlich sagen in weit größerem Maße für jedes Unternehmen der freien Marktwirtschaft. Die Antwort ist im Grunde so einfach, daß ich mich kaum traue, sie auszusprechen: Wer schweigt, der wird nicht verstanden.
News Bild 16958
AB
Verbände
05/1984
Viele Hallenbäder sind ganz schön ins Schwimmen geraten und driften besorgniserregend auf die roten Zahlen zu. 'Man muß etwas tun', heißt das Fazit der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen.
News Bild 16960
AB
Bäderbetrieb
05/1984
Nach vierjähriger Bauzeit ist das Mineralbad Leuze ein attraktives Gesundheitsbad mit Freizeitwert geworden, das mit seinem umfassenden Angebot jedermann anspricht.
News Bild 16962
AB
Verbände
05/1984
Das Programm des Schwimmeistertages in Berlin fand große Zustimmung. Die Veranstaltungen wurden von einer großen Zahl von Schwimmeistern besucht. Besonders herauszuheben ist, daß viele Kollegen aus Berlin selbst teilnahmen, aber auch zahlreiche Kollegen aus dem ganzen Bundesgebiet wegen der knappen öffentlichen Mittel ihre Teilnahme selbst finanziert haben.
News Bild 16964
AB
Bäderbetrieb
05/1984
10 Jahre Berufsausbildung zum Schwimmeistergehilfen Nach der am 5.12.1971 beschlossenen Verordnung über die Berufsausbildung zum Schwimmeistergehilfen wurden in Baden-Württemberg ab 1973 die ersten 14 Ausbildungsverhältnisse in verschiedenen Städten und Gemeinden begründet.
News Bild 16966
AB
Bäderbetrieb
05/1984
1.0 Vorbemerkungen 2.0 Aufsichts- und Rettungsdienst 3.0 Ordnungs- und Sicherheitspflicht 4.0 Sonderaufgaben 5.0 Technischer Aufgabenbereich
News Bild 16968
AB
Bäderbetrieb
05/1984
Die Deutsche Gesellschaft für das Badewesen und der Verein Deutscher Badefachmänner empfehlen den Trägern der öffentlichen Bäder, bei dem Einsatz zusätzlicher Aufsichtskräfte für ihre Badebetriebe die nachstehenden Richtlinien der DLRG und des DRK zu berücksichtigen: