Auch in der vergangenen Woche war pressetechnisch wieder einiges los bei uns. Bei den meisten Anfragen ging es um Straftaten in Schwimmbädern – und die mutmaßlichen Täter.
Die Ausschreitungen im Columbiabad Berlin-Neukölln haben auch dazu geführt, dass das Telefon bei uns in der Pressestelle nicht stillstand und einige Artikel mit DGfdB-Beteiligung veröffentlicht wurden.
Die figawa, die Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach, hat am 6. Juli ausführliche Stellungnahmen zum geplanten EU-weiten Verbot von PFAS-Verbindungen abgegeben.
Am 26. Juni fand in Berlin die Pressekonferenz der Bäderallianz Deutschland statt, in der Sprecher Prof. Dr. Christian Kuhn Handlungsempfehlungen für eine sichere Zukunft der Bäderlandschaft vorstellte. In einem kurzen Positionpapier und einem ausführlichen Bericht können Sie die Forderungen nachlesen.
Um herauszufinden, wie die deutschen Badbesucher:innen zum Thema „Oben-ohne-Schwimmen“ stehen, hatten wir eine Kurzbefragung gestartet. Ab sofort steht eine erste Übersicht der Ergebnisse bereit.
Auf der Website des RedaktionsNetzwerk Deutschland ist ein Beitrag über Krawalle im Freibad erschienen – mit Statements unseres Präsidenten Dr. h. c. Fritz Schramma.
Christoph Schlupkothen war in seiner Funktion als Sprecher der Bädergroßstädte am 25. Juni zu Gast bei Stern TV am Sonntag und stellte sich den Fragen von Dieter Könnes zum Thema Sicherheit im Freibad.