Pressearchiv

Presse

Bäder krisenfest machen: Energie- und Fachkräftekrise bedroht Kommunen

Angesichts der aktuellen, parallel verlaufenden krisenhaften Entwicklungen operieren derzeit fast alle Kommunen und kommunalen Betriebe in Deutschland im Krisenmodus. Nach den Herausforderungen durch die Pandemie belasten die aktuelle Energie- und die Fachkräftekrise die Kommunen bedrohlich und lassen den Verantwortlichen kaum Zeit zum Luftholen.
22. November 2022

Presse

Schwimmbäder in der Energiekrise: Lockdown vermeiden

Der Überfall Russlands auf die Ukraine und die damit verbundenen bereits vollzogenen bzw. geplanten politischen Maßnahmen werden auch auf die deutschen Schwimmbäder erhebliche Auswirkung haben. Die DGfdB nennt Maßnahmen zur Energieeinsparung, um einen erneuten Lockdown zu verhindern.
08. April 2022

Presse

„Public Value Award für das öffentliche Bad 2022“ ausgelobt

Die 7. Runde des Public Value Awards für das öffentliche Bad 2022 der DGfdB ist gestartet. Bis zum 31. Mai haben Badbetreiber:innen die Gelegenheit, sich mit ihren Bädern zu bewerben.
01. April 2022

Presse

DGfdB für Öffnung der Bäder – zumindest zur Erfüllung von Pflichtaufgaben

Die DGfdB spricht sich dafür aus, dass Bäder mindestens für die Erfüllung der Pflichtaufgaben (Schulschwimmen, Vereinssport und Schwimmkurse) geöffnet bleiben, um eine kontinuierliche Ausbildung zu gewährleisten.
30. November 2021

Presse

Reaktion auf das neue „Corona-Gesetz“ vom 21. April 2021

Das neue Infektionsschutzgesetz wird von der DGfdB kritisch bewertet, besonders im Hinblick auf die Eingruppierung von Schwimmbädern als „Freizeiteinrichtungen“.
26. April 2021

Presse

Generationswechsel in der Geschäftsführung der DGfdB

Christian Mankel (34) ist der Nachfolger von Dr. Christian Ochsenbauer als DGfdB-Geschäftsführer.
05. Februar 2021